Clubmeisterschaft am 15.09 2013
In diesem Jahr fand die Clubmeisterschaft erst im Sept. statt, da wir im Monat Mai unser LO. Schwimmfest ausgetragen wurde.
Alle Aktiven der Jahrgänge 2005- 2001 sowie 2000-1998 wurden gemeldet und schriftlich eingeladen.
Denn es sollten alle Breitensportler sowie Wettkampfsportler zeigen, wie sich ihre Leistungen in diesem Jahr gesteigert haben.
Am Sonntag den 15.09. war es endlich soweit!
Um 14,00 Uhr wurde die Tür der Schwimmhalle geöffnet und die Aktiven mit ihren Eltern strömten in die Halle.
Die Aktiven suchten sich einen bequemen Platz an der Fensterseite und die Eltern nahmen an der gegenüberliegenden Seite Platz.
Die ehrenamtlichen Helfer waren unterdessen auch eingetroffen, so dass ein jeder seinen Posten wahrnehmen konnte.
Pünktlich um 15.00 Uhr begann der Wettkampftag.
Alles war sehr aufgeregt, denn für einige der Kids war es das erste Mal, dass sie gegeneinander schwimmen mussten.
Jetzt ertönte die Stimme des Sprechers, welcher die Kinder zum 1. Start aufrief.
Nach einigen Schwierigkeiten erreichtem wir doch den Startblock und auf Pfiff des Starters sprangen auch alle gleich in das Wasser.
Die erste Disziplin - Schmetterling- das hieß kräftig Gas geben.
Die Kinder am Beckenrand fieberten alle mit und feuerten an.
So ging es zügig weiter, denn es mussten 4 Schwimmarten sowie Lagen geschwommen werden, um die Wertung des Clubmeisters/meisterin bzw., Junior- Clubmeister/ meisterin zu errechnen.
Aktive welche noch nicht die 4 Schwimmarten beherrschten, wurden gesondert nach ihren erschwommenen Zeiten gewertet.
In der Mitte der Veranstaltung erfolgte die erste Siegerehrung, und siehe da, Gold, Siber sowie Bronzemedaillen wurden reichlich an den Mann gebracht.
In dieser kleinen Pause, konnten die Kinder sich stärken! Kekse und Zitronentee standen am Büfett bereit.
Das Angebot wurde auch sehr gut angenommen!!
So jetzt musste es weitergehen. denn wir mussten noch einige Disziplinen schwimmen.
Zum Schluss starteten die Lagenschwimmer auf den Strecken 100m sowie 200m!
Alles war in heller Aufregung, denn hier konnten die Schwimmer beweisen, wie viel Kondition noch in ihnen steckt.
Als der letzte Schwimmer das Ziel erreicht hatte, erfolgte so gleich die Siegerehrung, denn es wollten alle Aktiven wissen in welcher Zeit sie das Ziel erreicht haben.
Die Clubmeister bzw. Junior- Clubmeister konnten noch nicht bekannt gegeben werden, da diese Auswertung aufgrund einer Punktetabelle erfolgt und die Berechnung etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Am nächstem Trainingstag – Montag - wurde das gleich nachgeholt. Bei einem geselligen Beisammensein wurden den Aktiven die Auszeichnungen überreicht.
Somit war es wie in jedem Jahr ein schöner Nachmittag, wo die Aktiven ihr Können unter Beweis gestellt haben und die Eltern ihren Kindern beim schwimmen zu sehen konnten.
Marianne